Fotografie entdecken und feiern
Jeder Auftrag ist einzigartig
-
Buchrezension • Dokumentarfilm
Laura El-Tantawy:
Im Schatten der Pyramiden -
Buchrezension • Reisen
Wim Wenders: Geschrieben im Westen
-
Buchrezension • Porträt
Autoportrait - Samuel Fosso
Der Fotograf Samuel Fosso, der für seine eindringlichen Selbstporträts bekannt ist, die die panafrikanische Identität erforschen, hat ihm den Beinamen „der Mann der tausend …“ eingebracht.
-
Buchrezension • Porträt
Die Illusion eines ewigen Sommers
Mack hat gerade das zweite Werk von Alessandra Sanguinettis Gefolgschaft über zwei Mädchen veröffentlicht, die sie kennengelernt hat, als sie fünf Jahre alt waren, im Kreise ihrer Familie …
-
Buchrezension • Reisen
Steve McCurry - Auf der Suche nach anderswo
Steve McCurry, einer der prominentesten zeitgenössischen Fotografen, ist für sein bemerkenswertes Oeuvre bekannt, das einige der ikonischsten…
-
Buchrezension • Straße
Mark Cohen:
Dunkle Knie - Der Teufel steckt im DetailMark Cohen verließ über 30 Jahre lang jeden Tag sein Haus in Wilkes-Barre, mit seiner Leica in der einen und dem Blitzgerät in der anderen Hand.
-
Buchrezension • Black & White
Issei Suda: "78"
Von Tokio bis zu den umliegenden Präfekturen enthüllt ein kürzlich bei Chose Commune veröffentlichtes Buch die beeindruckende Welt des japanischen Fotomeisters, eingetaucht in…
-
Buchrezension • Dokumentarfilm
Bieke Depoorter: Ich werde es gleich einen Tag nennen
„Ich bin dabei, Schluss zu machen“ – ein Titel, der auf die Müdigkeit am Ende des Tages verweist, die die belgische Fotografin Bieke Depoorter einfängt …