Fotografie entdecken und feiern
Jeder Auftrag ist einzigartig
-
Top 10 • Reisen
Marokko in 10 ikonischen Bildern
Seit Generationen zieht es viele der erfahrensten Praktiker des Mediums nach Marokko, fasziniert von der Kombination aus atemberaubender Schönheit des Landes …
-
Buchrezension • Porträt
Autoportrait - Samuel Fosso
Der Fotograf Samuel Fosso, der für seine eindringlichen Selbstporträts bekannt ist, die die panafrikanische Identität erforschen, hat ihm den Beinamen „der Mann der tausend …“ eingebracht.
-
Buchrezension • Porträt
Die Illusion eines ewigen Sommers
Mack hat gerade das zweite Werk von Alessandra Sanguinettis Gefolgschaft über zwei Mädchen veröffentlicht, die sie kennengelernt hat, als sie fünf Jahre alt waren, im Kreise ihrer Familie …
-
Leitartikel • Farbe
Eine kurze Geschichte der Farbfotografie
Seit den Anfängen des Mediums haben sich Fotografen danach gesehnt, ihre monochromen Bilder einzufärben, und die Erfindung der Farbfotografie ist …
-
Top 10 • Reisen
London in 10 ikonischen Bildern
Nur wenige Städte zaubern eine so eindrucksvolle und zugleich paradoxe Bilderwelt hervor wie London, eine stolze und exzentrische Stadt, die im Laufe der…
-
Leitartikel • Schwarzweiß
Rollei und der Rolleiflex
Rollei ist zwar nicht ganz so groß wie Kodak oder Nikon, hat sich aber dennoch seinen Platz in der Geschichte der Fotografie gesichert und eine eigene Anhängerschaft aufgebaut …
-
Top 10 • Dokumentarfilm
Südafrika in 10 ikonischen Bildern
-
Leitartikel • Schwarzweiß
Eine kurze Geschichte von Hasselblad
-
Buchrezension • Reisen
Steve McCurry - Auf der Suche nach anderswo
-
Geschichte • Porträt
Der Atlas der Schönheit
-
Top 10 • Reisen
Japan in 10 ikonischen Bildern
Berühmt für Künstler, die das Handwerk des „Are-Bure-Boke“ perfektioniert haben – roh, verschwommen und körnig – zeichnet sich die Fotografie aus Japan oft durch ihre unterirdische… aus.
-
Buchrezension • Straße
Mark Cohen:
Dunkle Knie - Der Teufel steckt im DetailMark Cohen verließ über 30 Jahre lang jeden Tag sein Haus in Wilkes-Barre, mit seiner Leica in der einen und dem Blitzgerät in der anderen Hand.
-
Top 10 • Reisen
USA in 10 ikonischen Bildern
Die fotografische Tradition der USA ist so groß und weitreichend wie ihre Naturlandschaften, so vielfältig wie ihre Menschen und spiegelt beides wider…