Fotografie entdecken und feiern
Jeder Auftrag ist einzigartig
-
Leitartikel • Bildende Kunst
Wolfgang Tillmans: Zu normal und zu romantisch
-
Leitartikel • Porträt
Eine kurze Einführung in die Porträtfotografie
-
Geschichte • Farbe
Nadia Huggins: Circa keine Zukunft
Die in Trinidad und Tobago geborene Nadia Huggins untersucht die oft komplexe Beziehung zwischen Menschen und ihrer Umwelt und untersucht Themen wie Identität, Erinnerung und Zugehörigkeit.
-
Leitartikel • Straße
Richard Kalvar und der Alltag
Seit über fünf Jahrzehnten fängt der in New York geborene Fotograf Richard Kalvar das faszinierende Theater des Alltagslebens auf der ganzen Welt ein …
-
Top 10 • Reisen
Italien in 10 ikonischen Bildern
Im 1. Jahrhundert v. Chr. war die italienische Halbinsel das führende kulturelle, politische und religiöse Zentrum der westlichen Zivilisation mit einer…
-
Buchrezension • Dokumentarfilm
Bieke Depoorter: Ich werde es gleich einen Tag nennen
„Ich bin dabei, Schluss zu machen“ – ein Titel, der auf die Müdigkeit am Ende des Tages verweist, die die belgische Fotografin Bieke Depoorter einfängt …
-
Profil • Bildende Kunst
Im Fokus: Gregory Crewdson
Gregory Crewdson, der Pate großformatiger Kinotableaus, hat sich einen Namen gemacht, indem er eine Art des Fotografierens erfand, die dem … ähnelt.
-
Top 10 • Reisen
Russland in 10 ikonischen und fesselnden Bildern
Russland, das größte Land der Welt, ist eine wilde und stolze Nation, die sich über Nordasien und Osteuropa erstreckt – fast wie …
-
Buchrezension • Farbe
Bruce Davidson – In Farbe
-
Leitartikel • Dokumentarfilm
Eine kurze Geschichte von Canon
-
Top 10 • Reisen
Brasilien in 10 ikonischen Bildern
-
Geschichte • Bildende Kunst
Wilfred Lim: Selbstporträts
-
Leitartikel • Dokumentarfilm
Eine kurze Geschichte der VII Photo Agency
11. September 2001 – Der Fotograf James Nachtwey packt gerade seine Koffer in seiner New Yorker Wohnung und ist bereit, zu einem…
-
Leitartikel • Porträt
Porträtfotografen zu sehen
Heutzutage wetteifern viele tolle Porträtfotografen um Ihre Aufmerksamkeit. Es kann schwierig sein zu wissen, wer …
-
Buchrezension • Straße
Warum street photography?
Seit dem frühen XNUMX. Jahrhundert versuchen Fotografen, die Kuriositäten ihrer Umgebung einzufangen, ein Format, das sich heute beispielloser Beliebtheit erfreut.