"Hier in meiner Einsamkeit habe ich das Gefühl, zu viel Menschlichkeit zu enthalten."
- Ingmar Bergman
Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass alle Fotografen charismatische, kontaktfreudige Persönlichkeiten sind, die sich in jede Situation hinein- oder herausreden können. Oft entfaltet sich der künstlerische Prozess in den einsamen Stunden. Einsamkeit und Disziplin können die künstlerische Produktivität beeinflussen, und obwohl Einsamkeit herausfordernd und einsam sein kann, ist die Entscheidung, allein zu arbeiten, auch eine Entscheidung, sich den Gefühlen zuzuwenden, die uns allen innewohnen, sich der eigenen Menschlichkeit zu stellen, wie Bergman ausdrückt.
Die Beziehung zwischen Einsamkeit und Fotografie kann auf vielfältige Weise dekonstruiert werden, aber wir werden mit Masahisa Fukases wegweisender Arbeit beginnen Die Einsamkeit der Raben. Hergestellt zwischen 1975 und 1982 nach seiner Scheidung und von vielen als eines der wichtigsten Werke aus dem Nachkriegsjapan angesehen. Ravens dreht sich um die anthropomorphe Form des Raben. Obwohl das Buch mit komplementären Bildern unterbrochen ist, gibt die wiederkehrende Präsenz des Vogels einen bedrohlichen und metaphorischen Ton für die Arbeit an.
Im Nachwort zum Buch schreibt der Kritiker und Journalist Akira Hasegawa: „Im Fall von Masahisa Fukase wurde das Thema seines Blicks zum Raben. Für ihn war der „Rabe“ sowohl eine greifbare Kreatur als auch ein passendes Symbol seiner eigenen Einsamkeit. “. Fukase selbst schrieb sogar, dass er „werde ein Rabe “ Obwohl die Anwesenheit des Raben für mehrere Interpretationen offen bleibt, sind die Fotografien in dieser Serie eine persönliche Klage über das gequälte Privatleben des Fotografen, nachdem er gezwungen wurde, sich seiner eigenen Einsamkeit zu stellen.
Dave Heaths kraftvolle Fotos von Verlust und Hoffnung in seinem Projekt basieren auf einem anderen Titel Menge, Einsamkeit beschwören Gefühle des Wunsches nach menschlicher Verbindung. Tief beeinflusst von seinem frühen Leben, prägten die Turbulenzen von Heaths Kindheit im Alter von 4 Jahren seine künstlerische Vision tiefgreifend. Heath kanalisierte seine Gefühle der Entfremdung und Verlassenheit in die Praxis der Fotografie, brachte sich selbst das Schießen bei und unterstrich stets die Schwierigkeiten der menschlichen Interaktion in seiner Arbeit. Heaths kraftvolle Fotos von Verlust und Hoffnung sind eine sensible Erforschung von Schmerz, Liebe und Empathie.
Die Einsamkeit in der Fotografie war jedoch nicht ausschließlich ein Mittel, um die Komplexität der menschlichen Existenz auszudrücken. Es ist auch der Zustand, den Fotografen einnehmen, um bestimmten Zugang zu eingeschränkten Teilen des Lebens zu erhalten, schwer zu betretende Situationen oder Orte zu erreichen oder um mit den schwierigsten Charakteren vertraut zu werden.
Der Vater von street photography, Saul Leiter einmal gesagt: „Ignoriert zu werden ist ein großes Privileg. So habe ich gelernt zu sehen, was andere nicht sehen, und auf Situationen anders zu reagieren. Ich habe einfach die Welt angeschaut und mich auf nichts wirklich vorbereitet. “ Leiters Fähigkeit, sich in den Hintergrund einzufügen, zeigt sich in seiner Arbeit. Seine geschichteten Fotografien geben uns einen Einblick in seinen künstlerischen Prozess, bei dem häufig von hinten oder durch kleine Öffnungen geschossen wurde.
Vor diesem Hintergrund haben viele Fotografen behauptet, ihre Kamera sei ein Portal in das Leben anderer. Mit ihrem Instrument als Reisepass haben Fotografen einen Weg gefunden, um sowohl Nähe als auch Distanz zu ihren Motiven zu bewahren, indem sie sich den Dingen alleine nähern. Kurz ausgedrückt von Susan Meiselas: „Die Kamera ist eine Ausrede, um an einem Ort zu sein, zu dem man sonst nicht gehört. Es gibt mir sowohl einen Verbindungspunkt als auch einen Trennungspunkt. “
Ebenso sagte Raymond Depardon, der einen Großteil seiner Karriere damit verbracht hatte, von Kontinent zu Kontinent zu ziehen "Es ist notwendig, Einsamkeit zu mögen, um Fotograf zu sein." Depardon feierte sogar die Einsamkeit seines Handwerks in dem langen Aufsatz La Solitude Heureuse du Voyager - die glückliche Einsamkeit des Reisenden.
Mit einem Lebensstil, der Bewegung erfordert, und einer Persönlichkeit, die harmlos ist, haben viele Fotografen die Wichtigkeit von Geduld und Warten bei ihrer Arbeit betont. Wenn man sich Depardons Bilder fürsieht, scheint die Arbeit mühelos zu sein, aber wenn man nach seinem Prozess gefragt wird, hat Depardon immer wieder erklärt, wie wichtig es ist, sich wohl zu fühlen, um allein zu sein.
Vivian Maier ist ein perfektes Beispiel für den einsamen Fotografen. Der Reichtum und die Tiefe ihrer Bilder wurden langsam enthüllt, als ein Team von Archivaren ihre Bilder restaurierte und eine wahre Visionärin ans Licht brachte, die ihr Bestes getan hatte, um während ihres Lebens unsichtbar zu bleiben. Maiers Geschichte ist bemerkenswert, unterstreicht aber perfekt die Beziehung zwischen Fotografie und Einsamkeit. Obwohl Maier eine ziemlich große und imposante Frau ist, hätte sie die spontanen Momente der Realität, für die sie jetzt berühmt ist, nicht einfangen können, ohne sich nahtlos in ihre Umgebung einzufügen.
Die einzige Figur auf einem Foto, die die Idee der Einsamkeit darstellt, kann eine visuelle Metapher für die Auswirkungen von Armut, Ausgrenzung, Folgen von Krieg oder Umweltkatastrophen, psychischen Gesundheitsproblemen oder einer der zahlreichen Gründe sein, die Menschen an den Rand drängen der Gesellschaft. Da sich ein Betrachter leicht auf die einsame, nachdenkliche Figur beziehen kann, ist ein Foto offen für Interpretationen oder Projektionen seines Publikums.
Unzählige Fotografen haben die Ideen der Nachdenklichkeit oder Entfremdung auf diese Weise visuell untersucht, aber die Einsamkeit bleibt dennoch ein faszinierendes und rätselhaftes Konzept. Es ist sogar angeboren in der Art, wie wir Fotografien betrachten; Der Betrachter und das Bild unterhalten sich in einer eigenen stillen, singulären Sprache.
Allein mit einer Kamera ist die Existenz des Fotografen eine einsame. Trotz der Interaktion mit ihren Motiven und ihrer Umgebung erfordert ein Großteil der Arbeit von Dokumentar- und Straßenfotografen viel Geduld, Stille und Beobachtung und ist daher denjenigen vorbehalten, die sich in ihrer Gesellschaft wohlfühlen.
Alle Bilder © ihrer jeweiligen Besitzer