Aktuelles
-
Geschichte • Dokumentarfilm
Das Meer in der Dunkelheit ruft
„The Sea in The Darkness Calls“, die fortlaufende Serie des preisgekrönten New Yorker Fotografen, wurde über einen Zeitraum von zwei Jahren aufgenommen.
-
Top 10 • Reisen
China in 10 ikonischen Bildern
Die frühe Fotografie in China hatte einen einzigartig chinesischen Aspekt – inspiriert von traditionellen Maltechniken der damaligen Zeit. Einige Fotografen haben tatsächlich gemalt ...
-
Profil • Dokumentarfilm
Susan Meiselas
Die amerikanische Fotografin Susan Meiselas hat schon immer gewagte Motive gewählt. Von Fotoessays über das Leben von Stripperinnen auf Jahrmärkten in New England …
-
Buchrezension • Porträt
Die Illusion eines ewigen Sommers
Mack hat gerade das zweite Werk von Alessandra Sanguinettis Gefolgschaft über zwei Mädchen veröffentlicht, die sie kennengelernt hat, als sie fünf Jahre alt waren, im Kreise ihrer Familie …
-
Leitartikel • Schwarzweiß
Rollei und der Rolleiflex
Rollei ist zwar nicht ganz so groß wie Kodak oder Nikon, hat sich aber dennoch seinen Platz in der Geschichte der Fotografie gesichert und eine eigene Anhängerschaft aufgebaut …
-
Leitartikel • Schwarzweiß
Eine kurze Geschichte von Hasselblad
Bekanntermaßen sagte er: „Ich glaube sicherlich nicht, dass wir damit viel Geld verdienen werden, aber es wird uns zumindest ermöglichen …“
-
Leitartikel • Dokumentarfilm
Philippinischer Krieg gegen Drogen
-
Geschichte • Porträt
Der Atlas der Schönheit
-
Top 10 • Reisen
USA in 10 ikonischen Bildern
-
Leitartikel • Dokumentarfilm
Inland: Zusammenarbeit über Wettbewerb
-
Buchrezension • Black & White
Issei Suda: "78"
Von Tokio bis zu den umliegenden Präfekturen enthüllt ein kürzlich bei Chose Commune veröffentlichtes Buch die beeindruckende Welt des japanischen Fotomeisters, eingetaucht in…
-
Top 10 • Reisen
England in 10 ikonischen Bildern
Von Sozialdokumentationen bis hin zu High-End-Mode ist die Geschichte Englands, die durch Fotografien erzählt wird, so komplex und gespalten wie die…
-
Buchrezension • Dokumentarfilm
Bieke Depoorter: Ich werde es gleich einen Tag nennen
„Ich bin dabei, Schluss zu machen“ – ein Titel, der auf die Müdigkeit am Ende des Tages verweist, die die belgische Fotografin Bieke Depoorter einfängt …