Aktuelles
-
Profil • Schwarz und Weiß
Bastian Woudt
Der Aufstieg des niederländischen Künstlers Bastiaan Woudt, einer der aufregendsten zeitgenössischen Vertreter des Formats, war kometenhaft, doch seine…
-
Buchrezension • Porträt
Autoportrait - Samuel Fosso
Der Fotograf Samuel Fosso, der für seine eindringlichen Selbstporträts bekannt ist, die die panafrikanische Identität erforschen, hat ihm den Beinamen „der Mann der tausend …“ eingebracht.
-
Buchrezension • Porträt
Die Illusion eines ewigen Sommers
Mack hat gerade das zweite Werk von Alessandra Sanguinettis Gefolgschaft über zwei Mädchen veröffentlicht, die sie kennengelernt hat, als sie fünf Jahre alt waren, im Kreise ihrer Familie …
-
Top 10 • Reisen
Japan in 10 ikonischen Bildern
Berühmt für Künstler, die das Handwerk des „Are-Bure-Boke“ perfektioniert haben – roh, verschwommen und körnig – zeichnet sich die Fotografie aus Japan oft durch ihre unterirdische… aus.
-
Profil • Bildende Kunst
Cian Oba-Smith
Der aufstrebende britische Fotograf Cian Oba-Smith schafft einfühlsame und durchaus fesselnde Arbeiten, die Themen wie Identität, Brüderlichkeit und Zugehörigkeit sowie Herausforderungen auf poetische Weise erforschen.
-
Profil • Schwarz und Weiß
Ruth Bernhard
Von ihrer Freundin und Zeitgenossin Ansel Adams, Ruth Bernhard, als „die beste Fotografin der Aktfotografie“ bezeichnet, ist sie für ihre auffälligen monochromen Arbeiten bekannt.
-
Profil • Farbe
Saul Leiter
-
Leitartikel • Bildende Kunst
Wolfgang Tillmans: Zu normal und zu romantisch