Aktuelles
-
Buchrezension • Reisen
Mitch Epstein – In Indien
Steidl präsentiert eine Sammlung von Fotografien aus Indien des amerikanischen Fotografen und einer Schlüsselfigur der Farbbewegung der 1970er Jahre, Mitch Epstein.
-
Profil • Dokumentarfilm
Hannah Reyes Morales
Richter unserer 2022 Visual Storytelling Award, Hannah Reyes Morales ist eine philippinische Fotojournalistin, deren außergewöhnlich scharfsinnige Arbeit das Menschliche vermittelt stories...
-
Buchrezension • Farbe
The Road Not Taken
The Road Not Taken, die Debütmonografie von Arnaud Montagard, wurde im Laufe mehrerer Jahre aufgenommen und ist eine nostalgische Ode an…
-
Interview • Farbe
Blickfang: Tipps für Fotografen
Elisa Medde, Redakteurin und Kuratorin des Foam Magazine und Jurymitglied des 2021 Open Call Der Photography Award bietet Fotografen Tipps, wie…
-
Ausstellung • Bildende Kunst
Paris Foto 2021
Paris Photo, die weltweit führende Kunstmesse für Fotografie, kehrt zum 24. Mal mit einem vollen Programm in die beeindruckende…
-
Profil • Straße
Jake Michaels
Jake Michaels, eines der vielversprechendsten und aufstrebendsten Talente des Mediums, ist ein in Los Angeles lebender Fotograf, dessen zutiefst fesselnde Bilder die Welt auf poetische Weise untersuchen.
-
Leitartikel • Dokumentarfilm
Fotografie 1968: Revolutionäre Straßen
-
Profil • Straße
Francesco Gioia:
zwischen Wahrnehmung und Vorstellung
-
Top 10 • Dokumentarfilm
Frankreich in 10 ikonischen Bildern
Kaum ein anderes Land auf der Erde verfügt über das reiche fotografische Erbe Frankreichs, dem Geburtsort und Wahlheimat vieler…
-
Top 10 • Dokumentarfilm
Iran in 10 ikonischen Bildern
Die Fotogeschichte Irans spiegelt die Widersprüche einer Gesellschaft wider, in der es tiefe Spannungen zwischen traditioneller und zeitgenössischer Kultur, zwischen städtischer und…
-
Leitartikel • Landschaft
Fotografie und Einsamkeit
Fotografie und Einsamkeit – Allein mit der Kamera führt der Fotograf ein einsames Dasein. Obwohl sie möglicherweise mit ihren Untertanen interagieren ...