Landschaftspreis April 2018


  • Gewinner Fotograf Klaus Lenzen

    Gewinner Fotograf Klaus Lenzen

    Titel: "Blaue Berge"

    Das abstrakte Foto mit Schichten nuancierter Erdstoffe wurde in einem Kohlebergbaugebiet im Westen Deutschlands aufgenommen. ©Klaus Lenzen
  • Zweiter Preis Sean Du

    Zweiter Preis Sean Du

    Tangle Ridge, Jasper Nationalpark, Alberta, Kanada

    "Wenn ich über die Baumgrenze in die alpine Umgebung von Tundra, Schnee, Eis und Felsen wandere, lerne ich die Berge kennen. Die Berge als größte Skulpturen der Natur, deren Zeugnisse von ihrer Kraft umso deutlicher werden, je höher man geht.

    Hier wird die Entstehung der Berge durch die Neigung und Falte der Felsen und die Remanenz der talschnitzenden Gletscher wahrnehmbar, während juwelenartige Tarns, verschiedene Farben der Tundra, Flecken oder Schneedecken das Kunstwerk schmücken. "Above the Tree line" ist das Ergebnis jahrelanger Bilderzeugung in verschiedenen Teilen der USA und Kanadas und eine persönliche Perspektive, in der die Serie die normalerweise unsichtbare Schönheit und den Charakter der Berge offenbart. " © Sean Du
  • dritter Preis Steven Manolakis

    dritter Preis Steven Manolakis

    Titel: "The Shimmer"

    Luftaufnahme des Francis Peron Nationalparks, Westaustralien. Entnommen aus einem Flugzeug der Cessna 206. © Steven Manolakis
  • Finalist Alessio Lucarini

    Finalist Alessio Lucarini

    "Wüstenspielplatz" - Ouarzazate, Marokko, 2018 © Alessio Lucarini
  • Finalist Arito Nishiki

    Finalist Arito Nishiki

    Titel: "Namikake"

    Die südliche Küste von Niigata berührt den nördlichen Teil des Japanischen Meeres. In dieser Region waren mehrere Dörfer infolge der Küstenerosion ins Meer gesunken - ein Prozess, der im lokalen Dialekt „Namikake“ genannt wird.

    "An dieser Küste, in der Dunkelheit der Nacht, dauert es lange, bis ich meine Sicht angepasst habe. Sobald sich meine Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben, springen Bilder eines großen Felsens, von Bäumen, einem Leuchtturm, Schnee und dem Meer in meine Sicht. Die Bilder waren schon immer in der Dunkelheit da, aber sie erschienen mir plötzlich. " © Arito Nishiki
  • Finalist Jago Ruiz

    Finalist Jago Ruiz

    Titel: "Erg Chebbi Desert II" - Aus der Serie "Erg Chebbi, die Tränenwüste". © YagoRuiz
  • Landschaftsfotografie von Chloe M. George

    Finalist Chloe M. George

    Finalist Chloe M. George

    Titel: "Zwischen Leere und Eis" © Chloe M. George
  • Finalist Christopher-Paul Takeda

    Finalist Christopher-Paul Takeda

    Titel: "Der Klang der Stille 3/3" © Christopher-Paul Takeda
  • Finalist Stefanie Jung

    Finalist Stefanie Jung

    Titel: "Maigo desu II" - Abstrakte Mehrfachbelichtung von Tokio, 2010 - Aus der Serie "Maigo desu"

    "Die Gedanken hinter meiner Arbeit beziehen sich auf die Bewegung in Leben, Zeit und Vergänglichkeit, mit der jeder konfrontiert ist, die aber mit unseren Augen nicht gesehen werden kann." © Stephanie Jung
  • Finalist Emmanuel Monzon

    Finalist Emmanuel Monzon

    Titel: "Urban Sprawl Emptiness"

    "Meine Bilder versuchen, eine Form von Ästhetik aus der alltäglichen Stadtlandschaft zu extrahieren. Wo die meisten Menschen nur durchgehen, halte ich an und suche nach einer Form poetischer Schönheit. Ich mag Wiederholung und Serialität. Ich fahre auch gerne herum."

    "Mit meiner" Urban Sprawl "-Serie möchte ich den Zwischenstaat fotografieren, der so häufig in der weiten amerikanischen Landschaft zu finden ist. Ich fange Orte des Übergangs, Grenzen, Passagen von einer Welt zur anderen ein. Verlasse ich eine Stadt oder betrete ich eine neue Umgebung?" © Emmanuel Monzon

Finalisten

Feedback der Jury

  • © Luca Tombolini

    Richter: Luca Tombolini

    Der Fotograf Luca Tombolini fängt makellose Naturszenen in einem langsamen und meditativen Prozess ein und verwendet Landschaften als Synekdoche, um Zeit, Raum, Universum und unsere Beziehung zu ihnen in Frage zu stellen.

    Mit großformatigen Kameras hat Luca im Laufe der Jahre mehrere Wüsten der Welt bereist und sie als den Ort erkundet, der am wahrscheinlichsten Hinweise auf den Ursprung des Lebens liefert, um die Majestät und Spiritualität der ursprünglichen Landschaften zu erfassen.

    Ein Mitglied von The Independent PhotographerIn seiner Community wurde Lucas Werk international ausgestellt und in Online- und Printmagazinen wie Der Greif, Ein anderer Ort, Es ist schön, Collateral, Aye mag und CondéNast Traveller veröffentlicht.

    Gemeinsam suchen wir Fotografen, die die schönsten Bilder unseres Planeten aufnehmen.

    Nehmen Sie an der Auszeichnung teil und zeigen Sie uns, was Sie drauf haben!

Vito Dell'Orto
© Vito Dell'Orto

Offen für Einträge

Schwarz-Weiß-Strandfoto einer Frau und eines Hundes in Coney Island, New York, USA von Russ Rowland
© Russ Rowland
2023 Street Photography AWARD

Gewinnen Sie Geldpreise & internationales Prestige

Diesen Monat feiern wir street photography aller Stile und sind auf der Suche nach Ihren überzeugendsten Beispielen!⁠ – Offene Darstellungen des alltäglichen Lebens; prismatische Farbtöne im Grau der Stadt; subtile Momente der Freude, des Humors oder der Liebe: Wir wollen EURE Straßen sehen!⁠

 

  • Gewinnen Sie 2000 $
  • Internationale Ausstellungen
  • Geteilt im +700 IG-Netzwerk
  • Frei Portfolio Account
Fotos einreichen
Baldiges Anmeldeende
Frist: 30 September 2023

Vorherige Ausgabe 2022/2023


VERGANGENE AUSGABEN

Ausgabe 2021/2022

Ausgabe 2020/2021

Ausgabe 2019/2020

Ausgabe 2018/2019

Ausgabe 2017/2018

Ausgabe 2016/2017

Instagram