Street Photography Fotowettbewerb März 2023


  • Farbstraßenfoto von Menschen in den Straßen von Varanasi, Indien von Alain Schroeder

    Gewinner Fotograf Alain Schröder

    Gewinner Fotograf Alain Schröder

    „Traumland“ - Varanasi, Indien
    4.30 Uhr, Nachmittags-Siesta in den engen Gassen der alten heiligen Stadt Varanasi, Uttar Pradesh. Tag und Nacht, allein oder in Gruppen, schlafende Menschen sind ein fester Bestandteil der indischen Landschaft. An eher ungewöhnlichen Orten finden sie es ganz normal, sich mitten auf einer Kreuzung, auf einem Stein neben einem Tempel oder auf einem Karren vor einem Imbiss am Bahnhof zusammenzurollen. © Alain Schröder
  • Farbstraßenfoto von Menschen in den Straßen von Mexiko-Stadt von Daniel Ramos

    Zweiter Preis Daniel Ramos

    Zweiter Preis Daniel Ramos

    "Ohne Titel" - Mexiko Stadt
    Dieses Foto ist Teil eines laufenden Projekts über das schöne und harmonische Chaos in Mexiko-Stadt. ©Daniel Ramos
  • Farbstraßenfoto von Menschen und Hunden in den Straßen von Kalkutta, Indien von Jonathan Jasberg

    dritter Preis Jonathan Jasberg

    dritter Preis Jonathan Jasberg

    „Schutz vor dem Sturm“ - Kalkutta, Indien
    Während die kleinen Gassen und Straßen von Kalkutta, Indien, aufgrund starker Monsunregen überschwemmt werden, suchen Menschen und Hunde höher gelegenes Gelände. © Jonathan Jasberg
  • Schwarz-Weiß-Straßenfoto von Männern, die sich in Kolkota, Indien, rasieren, von Arpit Mehrotra

    Finalist Arpit Mehrotra

    Finalist Arpit Mehrotra

    "Eine gründliche Rasur“ - Kalkutta, Indien
    © Arpit Mehrotra
  • Farbiges Straßenfoto von Menschen auf dem Markt in Ghana von Regula Tschumi

    Finalist Regula Tschumi

    Finalist Regula Tschumi

    „Ein empfindliches Gleichgewicht“ - Ghana
    Auf dem Weg zum Markt habe ich diese bemalte Wand entdeckt, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Aber erst ein paar Tage später ging ich wieder auf die Baustelle, um Fotos zu machen. Da ich möglichst wenig Aufmerksamkeit erregen wollte, beobachtete ich zunächst aus der Ferne, was die Frauen auf dem Kopf trugen. Erst wenn ich eine gute Szene kommen sah, näherte ich mich kurz der Wand und machte ein paar Fotos. Das hier gezeigte Foto war eines davon. © Regula Tschumi
  • Farbfoto der Straße von Menschen in Trinidad, Kuba von Johannes Maechtel

    Finalist Johannes Maechtel

    Finalist Johannes Maechtel

    "Puppen" - Trinidad, Kuba
    © Johannes Maechtel
  • Farbstraßenfoto der Frau auf der Piazza di Spagna, Rom, Italien von Gian Marco Venturi

    Finalist Gian Marco Venturi

    Finalist Gian Marco Venturi

    "Ohne Titel" - Piazza di Spagna, Rom, Italien
    © Gian Marco Venturi
  • Farbstraßenfoto eines Mannes in der U-Bahn in Chicago, USA von John Yuhas

    Finalist John Yuhas

    Finalist John Yuhas

    „U-Bahn-Lichtspiel“ -Chicago, USA
    Ein Bild eines Pendlers, der die Treppe nimmt, um die U-Bahn in Chicago, Illinois, USA zu erreichen. © John Yuhas
  • Farbstraßenfoto von Kindern auf dem Spielplatz in Galway, Irland von Joseph-Philippe Bevillard

    Finalist Joseph-Philippe Bevillard

    Finalist Joseph-Philippe Bevillard

    "Der Spielplatz" - Galway, Irland 2021
    Ein Traveller-Mädchen posierte auf einem Gemeinschaftsspielplatz vor meiner Kamera. © Joseph-Philippe Bevillard
  • Farbstraßenfoto von Menschen auf Pferden in Chennai, Indien von David Keith Brown

    Finalist David Keith Brown

    Finalist David Keith Brown

    "Ohne Titel" - Chennai, Indien 2019 © David Keith Brown

Finalisten

Feedback der Jury

  • schwarzes und weißes Porträtfoto von Richard Sandler, street photography
    © Harvey Wang

    Richter: Richard Sandler

    Richard Sandler ist ein amerikanischer Straßenfotograf und Dokumentarfilmer, der seit über fünf Jahrzehnten in New York City ikonische Arbeiten macht. Seine Fotografien wurden in The Eyes of the City veröffentlicht und befinden sich in den Sammlungen des Brooklyn Museum und des Museum of Fine Arts, Houston.

    Er erhielt ein Stipendium der New York Foundation for the Arts für Fotografie, ein Stipendium der John Simon Guggenheim Foundation für Filmemachen und ein Stipendium des New York State Council on the Arts für Filmemachen.

Fabia Imhof
© Fabia Imhof

Eine einmalige Chance
weitverbreitete Bekanntheit erlangen!

Aufruf zu Einschreibungen

Schwarzweißfoto eines Pferdes auf einer nebligen Straße von Ãlvaro Martino
© Ãlvaro Martino
2025 Schwarz-Weiß-AUSZEICHNUNG

Gewinne $2700 Geldpreise und internationale Präsenz

In einer Welt voller Farben richten wir den Fokus auf Schwarzweiß. Zeig uns dein Können in Licht, Komposition und Schatten in allen Genres der Fotografie und lass uns sehen, wie Schwarzweiß deine künstlerische Vision bereichert!

  • Gewinnen Sie 2700 $ in Bargeldpreisen
  • Internationale Ausstellung
  • +882 Instagram-Features
  • Kostenlos online Portfolio

Bisherige Gewinner


Vorherige Ausgabe 2023/2024


VERGANGENE AUSGABEN

Ausgabe 2022/2023

Ausgabe 2021/2022

Ausgabe 2020/2021

Ausgabe 2019/2020

Ausgabe 2018/2019

Ausgabe 2017/2018

Ausgabe 2016/2017

Instagram

Folgen Sie @theindependentphoto
Datenschutzübersicht
The Independent Photographer

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, darunter Tools wie Google Analytics und Meta Pixel, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Cookies können Ihre Aktivitäten auf anderen Websites verfolgen und werden für Analyse-, Leistungsüberwachungs- und Werbezwecke verwendet.

Das Aktivieren dieser Cookies hilft uns dabei, Ihr Erlebnis zu verbessern und relevante Angebote und Inhalte bereitzustellen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.