Menschenpreis Oktober 2019


  • Porträt der Hausangestellten Monica in einem Vorort von Cape Town, Südafrika, von Claire Tan

    Gewinner Fotograf Angelika Köllin

    Gewinner Fotograf Angelika Köllin

    „Monika“ - Kapstadt, Süd Afrika
    Porträt der Hausangestellten Monica im Vorort von Kapstadt, Südafrika © Angelika Kollin
  • Zweiter Preis Tim Frank

    Zweiter Preis Tim Frank

    "Portrait of Goyo", ein südkoreanischer Tätowierer. ©Tim Franco
  • Menschen & Fotografie

    dritter Preis Hugo Santarem Rodrigues

    dritter Preis Hugo Santarem Rodrigues

    "Nagnabakoro Bibime" - Porträt einer äthiopischen Frau aus dem Stamm der Mursi.
    Aus der Serie „Inneres“ – „2016 habe ich einen globalen DNA-Abstammungstest gemacht, um meine Herkunft herauszufinden. Aufgrund des Ergebnisses beschloss ich, ins Landesinnere der Länder zu reisen, aus denen meine Vorfahren stammen.“
    Das Projekt begann 2015 und führte mich nach Äthiopien und Kenia. Es ist noch immer im Gange. Im Grunde geht es dem Projekt darum, Unterschiede zu respektieren und zu lernen, andere Menschen so zu sehen, wie man sich selbst sieht. © Hugo Santarem Rodrigues
  • Finalist Alexander Nikolas

    Finalist Alexander Nikolas

    „Jährliche Wakhi-Migration“ - Afghanistan
    Aus der Serie "Wild Wild Wakhan" 2018 © Alexander Nikolas
  • Finalist William Kammern

    Finalist William Kammern

    "Sophia" © William Chambers
  • Finalist Elisa Donkin

    Finalist Elisa Donkin

    "Priester in Lalibela"
    Porträt eines Priesters in einer Felsenkirche in Lalibela, Äthiopien © Elisha Donkin
  • Finalist Joshua Sneade

    Finalist Joshua Sneade

    "Nomaden # 3"
    Aus einer kommenden Serie, die Nomaden im Hochatlasgebirge Marokkos dokumentiert.
    © Joshua Sneade
  • Finalist Anoush Abrar

    Finalist Anoush Abrar

    "Eritreische Frau"
    Aus der Serie "Eritreische Königinnen" © Anoush Abrar
  • Finalist Mauro de Bettio

    Finalist Mauro de Bettio

    „Geister jagen“ - Comanesti, Rumänien
    Das Bärenfest ist eine jährliche Tradition, die jeden Winter stattfindet, wenn sich das neue Jahr nähert. Männer und Frauen jeden Alters kleiden sich in Bärenfellen und tanzen im Rhythmus von Flöten und Schlagzeug, um böse Geister zu vertreiben und das neue Jahr zu begrüßen. Die Show heißt „Ursul, The Bear Dance Festival“ und ist ein Ritual, das den Tod und die Wiedergeburt der Zeit symbolisiert. Eine seit der Antike erhaltene Tradition, die bis heute erhalten bleibt. © Mauro de Bettio
  • Finalist Fatima Michan

    Finalist Fatima Michan

    "Lehrerzimmer" - Pakistan
    Ab "Pakistan" eine Sammlung von Reisebildern, darunter die Landschaft von Hunza, der Himalaya und Porträts der Bevölkerung. © Fatima Mian

Finalisten

Feedback der Jury

  • ©

    Richter: Magdalena Herrera

    Magdalena Herrera wurde in Havanna in eine Künstlerfamilie geboren und studierte Kunst und Kunstgeschichte an der Sorbonne in Paris, bevor sie ihre Karriere als Fotografin und Art Director begann.

    Sie hat in Büchern, Printmedien und Magazinen gearbeitet und zehn Jahre als Art Director und Leiterin der Fotoabteilung bei gearbeitet National Geographic bevor er als Director of Photography zu Geo France kam.

    Parallel zu ihrer journalistischen Arbeit führt Magdalena Herrera auch weltweite Workshops und Seminare durch, die von der World Press Photo Foundation organisiert werden, einschließlich der Joop Swart Masterclass, und sie war Vorsitzende des World Press Photo Contest 2018.⁠⁠

    Aufgrund ihrer Erfahrung und ihres Blicks für die Fotografie wird sie regelmäßig als Jurymitglied bei internationalen Fotowettbewerben angefragt.

Alex Stoll
© Alex Stoll

Eine einmalige Chance
weitverbreitete Bekanntheit erlangen!

Baldiges Anmeldeende

Farbiges Luftbild einer Landschaft mit See und Wald im Herbst von Rakesh Baro
© Rakesh Baro
2025 Farbe AUSZEICHNUNG

Gewinne $2700 Geldpreise und internationale Präsenz

Von kühnen Porträts bis hin zu ätherischen Landschaften laden wir Fotografen, die von ihrem künstlerischen Auge und ihrer Leidenschaft für Farben getrieben werden, ein, am Wettbewerb teilzunehmen und mit uns die Schönheit und Vielfalt der Farbfotografie zu feiern.

  • Gewinnen Sie 2700 $ in Bargeldpreisen
  • Internationale Ausstellung
  • +865 Instagram-Features
  • Kostenlos online Portfolio

Bisherige Gewinner


Vorherige Ausgabe 2023/2024


VERGANGENE AUSGABEN

Ausgabe 2022/2023

Ausgabe 2021/2022

Ausgabe 2020/2021

Ausgabe 2019/2020

Ausgabe 2018/2019

Ausgabe 2017/2018

Ausgabe 2016/2017

Instagram

Folgen Sie @theindependentphoto
Datenschutzübersicht
The Independent Photographer

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.