Thaddäus Biberauer

Preisträger

© Thaddäus Biberauer

Thema: Porträt Mai 2025

  • Von der Renaissance inspiriertes Farbstudioporträt einer Frau aus Lucan, Irland, 2024 von Veronika Verbitskaia

    Gewinner Fotograf Veronika Verbitskaia

    Gewinner Fotograf Veronika Verbitskaia

    "Renaissance" - Lucan, Irland, 2024
    Ein Selbstporträt, inspiriert von Leonardo da Vincis Werken. Aufgenommen im klassischen Stil mit natürlichem Licht und einem Smartphone im Porträtmodus. © Veronika Verbitskaia
  • Farbporträt eines Mundari-Jungen mit orange gefärbtem Haar in den Viehlagern. Südsudan, 2024, von Roberto Flores

    Zweiter Preis Robert Blumen

    Zweiter Preis Robert Blumen

    „Mundari-Junge“ - Südsudan, 2024
    Porträt eines Mundari-Jungen mit orangefarben gefärbtem Haar in den Viehlagern. Südsudan, 2024. © Roberto Flores
  • Farbporträt eines jungen Adlerjägers in Bayan-Ölgii, Mongolei von Zay Yar Lin

    dritter Preis Zay Yar Lin

    dritter Preis Zay Yar Lin

    „Der junge Champion“ - Bayan-Ölgii, Mongolei
    Aymoldir, ein 15-jähriges Mädchen aus Bayan Olgiii, holte sich den Sieg beim Eagle Hunters Festival 2023, indem sie sich gegen ein Feld männlicher Teilnehmer durchsetzte und Meisterin wurde. © Zay Yar Lin
  • Schwarz-Weiß-Studioporträt eines Teenagerjungen von Kirill Muniabin

    Finalist Kirill Muniabin

    Finalist Kirill Muniabin

    "Hat verloren" -2024
    „Lost“ ist eine Kurzgeschichte über das Erwachsenwerden und wie schwer es ist, Teenager zu sein. Die Adoleszenz ist eine Zeit, in der ein Mensch beginnt, sich als Individuum zu erkennen, seinen Platz in der Welt sucht und sich neuen Herausforderungen stellt. Es fehlt an Klarheit und Verständnis für den richtigen Weg. Mein Foto ist eine Art Metapher für das Erwachsenwerden. Es handelt von Verwirrung über die Zukunft und der Verlorenheit angesichts des kommenden Unbekannten. (2024) © Kirill Muniabin
  • Farbiges Studioporträt eines weiblichen Models, aufgenommen in Paris, Frankreich von Zoe Yalden

    Finalist Zoe Yalden

    Finalist Zoe Yalden

    „Ich sehe rot“ - Paris, Frankreich
    Porträt von Aïssatou, fotografiert vor einem roten Hintergrund im Zentrum von Paris, Frankreich. © Zoe Yalden
  • Farbporträtfoto einer jungen eitreanischen Frau von David Dhaen

    Finalist David Dhaen

    Finalist David Dhaen

    „Wüstenrose“ - Niger, 2022
    Dieses wunderschöne junge Mädchen ist eine Fulani, die ich auf dem Gerewol-Festival in Niger kennengelernt habe.
    Wie schön ihr Blick ist! Mit ihren Augen, die vom Wandern sprechen, und ihrer Haut, die weich wie Seide ist, ist sie einer der schönsten Menschen, die ich auf meinen Reisen getroffen habe. © David Dhaen
  • Farbporträtfoto zweier Schuljungen in Indien von Vikram Kushwah

    Finalist Vikram Kushwah

    Finalist Vikram Kushwah

    „Freunde in roten Pullovern“ - Indien, 2019
    Dieses Bild ist Teil eines größeren Werks mit dem Titel „Die Bildung, die ich nie hatte“. Mein Vater unterrichtete sein ganzes Berufsleben lang an einer ländlichen, armen staatlichen Schule in Nordindien. Gleichzeitig verkaufte er seinen angestammten Besitz, nahm hohe Bankkredite auf und verzichtete auf allen Komfort, um mich auf ein Elite-Internat zu schicken. Die beiden Jungen waren während meiner Zeit an der Schule meines Vaters unzertrennlich. Und sie wollten zusammen fotografiert werden. © Vikram Kushwah
  • Schwarz-Weiß-Studioporträt einer Frau von Dawid Scigalski

    Finalist Dawid Scigalski

    Finalist Dawid Scigalski

    "Vergrößerung" - Krakau, Polen, 2023
    Aufgenommen in meinem Studio. Ich habe eine Lupe verwendet, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Augen des Models zu lenken und ihren Ausdruck hervorzuheben. Die gesamte Komposition folgt den Prinzipien der minimalistischen Porträtmalerei – mit Fokus auf Details und Emotionen. © Dawid Scigalski
  • Farbporträt einer älteren Frau in Ladakh, Indien von Sara Bardotti

    Finalist Sara Bardotti

    Finalist Sara Bardotti

    „108 Perlen“ - Karsha, Ladakh, Indien 2024
    108 sind die Perlen der buddhistischen Mala, eine Zahl, die als heilig gilt. Jede der 108 Perlen steht für eine menschliche Leidenschaft, die Menschen daran hindert, Erleuchtung zu erlangen. Ich traf diese Frau namens Kunjom, als ich in der sengenden Sonne im Dorf Karsha spazieren ging. Als sie mich durstig sah, hieß sie mich herzlich in ihrem Haus willkommen und bot mir eine Tasse Tee an. Es war ein interessanter Austausch von Gesten und nonverbaler Kommunikation, und irgendwie gelang es uns, uns zu verstehen. Als sie merkte, dass ich sie angreifen wollte, stellte sie sich vor das Fenster ihres kleinen, dunklen Hauses, holte ihre Mala hervor und begann zu beten, wobei sie die Mantras zählte, die sie rezitierte. © Sara Bardotti
  • Schwarz-Weiß-Porträt eines Teenagers im Wasser am Strand in der Normandie, Frankreich, von Stéphane Arnaud

    Finalist Stéphane Arnaud

    Finalist Stéphane Arnaud

    "Sohn" - Normandie, Frankreich
    Porträt meines Sohnes Jules, aufgenommen im August letzten Jahres an der Seine in der Normandie, Frankreich. Wasser ist das natürliche Element, in dem er sich am wohlsten fühlt. © Stéphane Arnaud

Finalisten

Feedback der Jury

  • Farbporträtfoto der Fotografin Luisa Dörr
    © Luisa Dörr

    Richter: Luisa Dörr

    Luisa Dörr ist eine brasilianische Fotografin, die sich hauptsächlich auf die weibliche menschliche Landschaft konzentriert. Durch ihr Geschichtenerzählen nutzt sie Porträts, um Geschichten zu erzählen und die Komplexität der menschlichen Natur und Weiblichkeit zu erforschen. Sie gewann 2019 einen World Press Photo Award und erlangte seitdem internationale Anerkennung für ihre meisterhafte Porträtmalerei und ihren Umgang mit Farbe.

Fabia Imhof
© Fabia Imhof

Eine einmalige Chance
weitverbreitete Bekanntheit erlangen!


  • 32.000 €
    Cash Preise
  • Internationale
    Ausstellung


  • Frei
    Portfolio

  • Global
    Belichtung

  • Professional
    Feedback

Aufruf zu Einschreibungen

Schwarzweißfoto eines Pferdes auf einer nebligen Straße von Ãlvaro Martino
© Ãlvaro Martino
2025 Schwarz-Weiß-AUSZEICHNUNG

Gewinne $2700 Geldpreise und internationale Präsenz

In einer Welt voller Farben richten wir den Fokus auf Schwarzweiß. Zeig uns dein Können in Licht, Komposition und Schatten in allen Genres der Fotografie und lass uns sehen, wie Schwarzweiß deine künstlerische Vision bereichert!

  • Gewinnen Sie 2700 $ in Bargeldpreisen
  • Internationale Ausstellung
  • +882 Instagram-Features
  • Kostenlos online Portfolio

Bisherige Gewinner


Vorherige Ausgabe 2023/2024


VERGANGENE AUSGABEN

Ausgabe 2022/2023

Ausgabe 2021/2022

Ausgabe 2020/2021

Ausgabe 2019/2020

Ausgabe 2018/2019

Ausgabe 2017/2018

Ausgabe 2016/2017

Instagram

Folgen Sie @theindependentphoto
Datenschutzübersicht
The Independent Photographer

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, darunter Tools wie Google Analytics und Meta Pixel, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Cookies können Ihre Aktivitäten auf anderen Websites verfolgen und werden für Analyse-, Leistungsüberwachungs- und Werbezwecke verwendet.

Das Aktivieren dieser Cookies hilft uns dabei, Ihr Erlebnis zu verbessern und relevante Angebote und Inhalte bereitzustellen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.