Farbpreis Juni 2021


  • Mittelformat-Farbfotografie im Querformat eines blühenden Baumes auf den Kanarischen Inseln von Marco Di Stefano

    Gewinner Fotograf Marco DiStefano

    Gewinner Fotograf Marco DiStefano

    „Strand und Blüte“ - Teneriffa, Kanarische Inseln
    In einer malerischen kleinen Stadt, neben einem belebten Strand, befindet sich ein Miniaturplatz mit den unglaublich lebendigsten Blüten. Ihre Farben gegen den blauen Himmel wirken noch intensiver. Ich habe mehrere Aufnahmen in diesem Bereich gemacht. Eine Familie, die im Schatten saß, war verwirrt von meiner Faszination für die Bäume, die an einem Ort am Meer irgendwie fehl am Platz erschienen. © Marco di Stefano
  • Farbstraßenfoto eines Taxis in Athen, Griechenland von Marina Nota

    Zweiter Preis Marina Nota

    Zweiter Preis Marina Nota

    "Taxifahrer" - Athen, Griechenland
    © MarinaNota
  • Farbfoto eines rosa Flamingos von Wendi Schneider

    dritter Preis Wendy Schneider

    dritter Preis Wendy Schneider

    "Flamingo"
    „Meine Arbeit wurzelt in der Gelassenheit, die ich in der geschwungenen Eleganz organischer Formen finde. Ich bin verwandelt, die Stille der schwebenden Lichtbewegung einzufangen und gezwungen, die visuelle Poesie dieser flüchtigen Momente verschwindender Schönheit in unserer verletzlichen Umgebung zu bewahren. Ich fotografiere intuitiv – was ich fühle, genauso wie was ich sehe. Ausgehend von einem Hintergrund in Malerei und Kunstgeschichte werden meine Bilder digital mit Farbe und Textur geschichtet, um die Grenzen zwischen dem Realen und dem Imaginierten zu manipulieren, und werden innerhalb der Edition oft verändert, um die Variationen zu würdigen.“ Dieses Bild ist das Ergebnis eines künstlerischen Prozesses, der digitale Techniken mit Handvergoldung verbindet. © Wendi Schneider
  • Farbporträtfoto von Keren Lasme

    Finalist Keren Lasme

    Finalist Keren Lasme

    „Kreise“ - Abidjan, Elfenbeinküste
    Redaktionelle Auftragsarbeit für „Ok Plast“ © Keren Lasme
  • Nahaufnahme Farbfoto einer Blume von Anastasia Ermolenko

    Finalist Anastasia Jermolenko

    Finalist Anastasia Jermolenko

    "Feuerblume"
    Teil eines laufenden Stillleben-Projekts, das sich auf die organische Schönheit von Blumen konzentriert. © Anastasia Jermolenko
  • Farbabstraktes Foto des menschlichen Körpers und bunte geometrische Formen von Rodrigo Chapa

    Finalist Rodrigo Chapa

    Finalist Rodrigo Chapa

    „Muschelrosa / schwärzliches Oliv“
    Die Serie „Ausentes“ nimmt Bezug auf den abstrakten Expressionismus, indem sie Bilder mit Farbfeldhintergründen und einer Tänzerin als Sujet komponiert. Die Serie fängt die Bewegung und Improvisation von Tänzern ein, in denen die Aufzeichnung der körperlichen Manifestation des Subjekts zum Kunstwerk wird. © Rodrigo Chapa
  • Farbfoto eines Baumes mit roten Früchten von Francesco Gioia

    Finalist Francesco Gioia

    Finalist Francesco Gioia

    "Hoffnungen und Träume" - Downhills Park, London, Großbritannien⁠
    © Francesco Gioia
  • Foto eines kleinen Jungen, der in Bangladesch im Wasser voller Süßwasseralgen schwimmt von Anindita Roy

    Finalist Anindita Roy

    Finalist Anindita Roy

    „Tief schwimmen“ - Bezirk Sirajganj, Nord-Bangladesch
    Ein junger Fischer schwimmt im tiefen Wasser voller Charophyta (Süßwasseralgen) © Anindita Roy
  • buntes Bild rot-gelber Gebäude mit Autoreflexion von Hansae Lee

    Finalist Hansae Lee

    Finalist Hansae Lee

    "Glassplitter" - Seoul, Südkorea
    „Ich war sofort von diesem Ort angezogen wegen des rot getönten Glases und des gelben Gebäudes dahinter. Ich dachte jedoch, dass das Foto eine kühle Farbe benötigt, um eine gute Farbbalance / einen guten Kontrast zu erzielen. Dies habe ich erreicht, indem ich ein Autofenster verwendet habe, um den blauen Himmel in mein Bild zu reflektieren.“ © Hansae Lee
  • farbenfrohes Porträt eines chinesischen Fischers, der Netze repariert von Alex Berger

    Finalist Alexander Berger

    Finalist Alexander Berger

    "Regnerische Tage" - Landkreis Xiapu, China
    Ein Porträt, das an einem regnerischen Tag in einem kleinen chinesischen Fischerdorf aufgenommen wurde. Das natürliche Licht fällt durch eine alte Laderampe auf eine Bühne, die als Platz für das Auslegen eines leuchtend blauen Netzes diente. Diese Aufnahme und das Setup, die Farben, das Netz - alles ist absolut atemberaubend. Genug damit, dass ich mich immer noch entschieden habe, dafür zu bezahlen und mich darauf zu freuen, die endgültigen Bilder später zu bearbeiten und zu teilen. Es ist auch eines der künstlichsten Fotos, die ich je gemacht habe. Dies ist ein lokales Model in einem kleinen Fischerdorf, das für das 10-20-minütige Fotoshooting sehr gut entschädigt wird. Die Szene sieht von Fotograf zu Fotograf fast gleich aus, da alles in einem alten Lagerhaus inszeniert wird. Jeder, der versucht hat, es als etwas anderes auszugeben, ist absolut voll davon. Dennoch, wie die Kormoranfischer von Guilin oder die Netzfischer des Inle-Sees - es schafft und fängt eine schöne Szene ein, die von einer historischen Realität inspiriert ist, wenn nicht sogar direkt repräsentiert. © Alexander Berger

Finalisten

Feedback der Jury

  • Farbporträtfoto von Brandei Estes
    © Brandei Estes

    Richter: Brandei Estes

    Brandei Estes ist Head of Photographs bei Sotheby's London und arbeitete über zehn Jahre in Galerien für Fotografie und zeitgenössische Kunst in London und Paris, bevor er 2013 zu Sotheby's kam.

    Brandei ist regelmäßig Juror und Nominator für zahlreiche internationale Fotografiepreise, darunter den Prix ​​Pictet und den Deutsche Börseund war fünf Jahre lang Vorsitzender des Beirats von Die Fotogalerie TPG Zeitgenossen.

    Brandei hält das ganze Jahr über Vorträge über das Sammeln von Fotografien und den Fotomarkt für öffentliche und private Institutionen, Museen, Galerien und Messen.

Barry Crosthwaite
© Barry Crosthwaite

Eine einmalige Chance
weitverbreitete Bekanntheit erlangen!

Aufruf zu Einschreibungen

© Alessandra Manzotti
2025 Reisepreis

Gewinne $2700 Geldpreise und internationale Präsenz

Diesen Sommer suchen wir nach Bildern, die über das Pittoreske hinausgehen und die wahre Essenz eines Ortes offenbaren. Teilen Sie Ihre Fotos, die den Geist seiner Menschen, den Reichtum seiner Traditionen und den Rhythmus des Alltags einfangen. Von geschäftigen Märkten bis hin zu ruhigen Aussichten – jede fesselnde Geschichte ist willkommen!

*FRÜHBUCHERRABATT* – Senden Sie bis zum 15. Juli ein, um 50 % Rabatt auf ALLE Einsendungen zu erhalten!

 

  • Gewinnen Sie 2700 $ in Bargeldpreisen
  • Internationale Ausstellung
  • +890 Instagram-Features
  • Kostenlos online Portfolio

Bisherige Gewinner


Vorherige Ausgabe 2023/2024


VERGANGENE AUSGABEN

Ausgabe 2022/2023

Ausgabe 2021/2022

Ausgabe 2020/2021

Ausgabe 2019/2020

Ausgabe 2018/2019

Ausgabe 2017/2018

Ausgabe 2016/2017

Instagram

Folgen Sie @theindependentphoto
Datenschutzübersicht
The Independent Photographer

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt erforderliche Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, darunter Tools wie Google Analytics und Meta Pixel, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Cookies können Ihre Aktivitäten auf anderen Websites verfolgen und werden für Analyse-, Leistungsüberwachungs- und Werbezwecke verwendet.

Das Aktivieren dieser Cookies hilft uns dabei, Ihr Erlebnis zu verbessern und relevante Angebote und Inhalte bereitzustellen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.